Effizienzsteigerung: Durch die Automatisierung der Höheneinstellung und die Integration in Rollenstraßen wird die manuelle Handhabungszeit um bis zu 30 % reduziert und die Produktionsabläufe beschleunigt. Vielseitigkeit: Erhältlich als festes Standardmodell oder als um 90° drehbares Modell, passt es sich an verschiedene Werkstattlayouts an – ideal für kleine bis mittelgroße Einrichtungen, in denen Platz und Flexibilität wichtig sind. Zuverlässigkeit: Importierte Hydraulikteile und eine robuste Konstruktion garantieren eine gleichbleibende Leistung und senken die Gesamtbetriebskosten über die Lebensdauer von 8–10 Jahren.
Email MehrDie 1,5 Tonnen schwere hydraulische Hebebühne vom Typ E bietet den Platzvorteil der E-Bauweise, die stabile Leistung des Hydrauliksystems und das praktische, gabelstaplerkompatible Design. Sie löst präzise das Problem des Ein- und Ausfahrens großer, mittlerer und schwerer Einzelteile in die Hauptmaschine. Gleichzeitig reduziert sie durch ein humanisiertes Betriebsdesign die Arbeitsintensität der Arbeiter erheblich. Für Produktionsunternehmen, die auf „hohe Anpassungsfähigkeit, effizienten Betrieb, Sicherheit und Langlebigkeit“ setzen, ist sie nicht nur eine Hebevorrichtung, sondern auch eine wichtige Hilfe zur Verbesserung der Produktionsflusseffizienz.
Email MehrDer feste Rollenhubtisch mit Multi-Gabelstaplerplatz definiert die Effizienz der Materialhandhabung neu, indem er Gabelstaplervorgänge in den Mittelpunkt seines Designs stellt. Der feste Rollenhubtisch ist nicht nur ein Hebewerkzeug, sondern eine flexible Drehscheibe, die Gabelstapler, Förderbänder und Arbeitsstationen verbindet. Damit ist er unverzichtbar für moderne Einrichtungen, in denen Geschwindigkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit im Vordergrund stehen.
Email Mehr