Zwei Stationen arbeiten unabhängig voneinander, wobei ein einziges Gerät zwei herkömmlichen Be- und Entlademaschinen mit einer Station entspricht. Die Zykluszeit wird von 120 Sekunden pro Stück auf 72 Sekunden pro Stück reduziert. In Kombination mit dem automatischen Be- und Entladesystem ist ein mannloser 24-Stunden-Betrieb möglich. Vorrichtungen und Programmparameter werden in der Cloud gespeichert und sind beim Wechsel von Plattenmodellen mit nur einem Klick zugänglich. Die Werkzeugwechselzeit beträgt weniger als 5 Minuten und eignet sich daher für die Produktion von Kleinserien und Variantenvielfalt.
Email Mehr
Die Portal-Be- und Entlademaschine ist mit einem Servomotorantrieb ausgestattet, der nicht nur reibungslos und gleichmäßig fährt, sondern auch mit effizienten Vakuumsaugern arbeitet, um präzise und stabile Be- und Entladevorgänge zu erreichen und so die Arbeitseffizienz und Sicherheit erheblich zu verbessern.
Email Mehr