Im Bereich der Materialhandhabung zeichnet sich die Universal Ball Platform der Roller Conveyor Line als vielseitige und leistungsstarke Lösung aus, die den Transport unterschiedlicher flacher Materialien in unterschiedlichen Industrieumgebungen optimiert. Ob in Fertigungslinien, Logistikzentren oder Lagerhallen integriert, diese Plattform kombiniert robuste Konstruktion mit flexibler Funktionalität und erfüllt die Kernanforderungen der modernen Materialhandhabung – von Zuverlässigkeit und Effizienz bis hin zu Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit.
Das Herzstück dieser Plattform ist ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von flachen Materialien aufzunehmen. Dies macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in Branchen wie der Verpackungs-, Elektronik-, Automobil- und Möbelherstellung. Sie transportiert problemlos unter anderem Kartons, Metallbleche, Kunststoffplatten, Holzbretter und Glassubstrate. Diese Vielseitigkeit verdankt sie der einzigartigen Kombination aus Rollenbahnen und universellen Kugelrollen, die im Zusammenspiel für einen reibungslosen Transport sorgen, unabhängig von Materialart, Gewicht oder Oberflächenbeschaffenheit.
In einer Möbelproduktionsanlage kann die Plattform beispielsweise große Holzplatten mühelos von Schneidestationen zu Montagelinien transportieren, während sie in einer Elektronikfabrik empfindliche Leiterplatten mit gleicher Präzision handhabt. Die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Materialien macht mehrere spezialisierte Fördersysteme überflüssig, was die Gerätekosten senkt und die Arbeitsablaufintegration vereinfacht.
Die Universal Ball Platform der Roller Conveyor Line ist darauf ausgelegt, herausragende Leistungskennzahlen zu liefern, die die Effizienz der Materialhandhabung steigern:
Reibungsloser und abweichungsfreier Transport
Eine der wichtigsten Stärken ist die flexible, abweichungsfreie Übertragung. Die präzise ausgerichteten Rollen und Kugelgelenke sorgen dafür, dass sich die Materialien auch bei hohen Geschwindigkeiten oder unregelmäßig geformten Objekten auf gerader Bahn bewegen. Dadurch wird das häufige Problem der Materialfehlausrichtung, die zu Staus, Beschädigungen oder Arbeitsunterbrechungen führen kann, vermieden. Das nahtlose Zusammenspiel von Rollen und Kugeln ermöglicht reibungslose Übergänge, egal ob sich die Materialien geradlinig bewegen, umgelenkt werden oder Richtungsänderungen erfahren – entscheidend für den kontinuierlichen Betrieb in komplexen Produktionsumgebungen.
Hohe Kapazität, große Reichweite und hohe Geschwindigkeit
Die Plattform wurde für die Anforderungen hochvolumiger Prozesse entwickelt und verfügt über eine hohe Förderkapazität. Sie bewältigt problemlos schwere Lasten, die herkömmliche Fördersysteme überfordern würden. Ihre robuste Struktur ermöglicht den Transport über weite Strecken und eignet sich daher für die Verbindung weit entfernter Arbeitsstationen oder die Überbrückung großer Lagerflächen ohne Leistungseinbußen. Darüber hinaus bietet die Plattform hohe Fördergeschwindigkeiten, die an das Tempo vor- und nachgelagerter Prozesse angepasst werden können. Dies gewährleistet eine optimale Synchronisierung der Arbeitsabläufe und reduziert Engpässe.
Das Design der Plattform unterstützt sowohl den Betrieb einzelner Einheiten für den lokalen Materialtransport als auch die Kombination mehrerer Einheiten zum Aufbau erweiterter Fördernetze. Diese Modularität ermöglicht es Unternehmen, ihre Materialtransportsysteme an veränderte Anforderungen anzupassen – sei es durch die Erweiterung von Produktionslinien, die Neukonfiguration von Layouts oder die Integration neuer Geräte. Beispielsweise kann ein Logistikzentrum mehrere Einheiten zu einem durchgängigen Förderweg von den Warenannahmestellen zu den Sortierstationen kombinieren, während eine kleine Fertigungshalle eine einzelne Einheit zur Verbindung zweier benachbarter Produktionsstufen nutzen kann.
Dank der verstellbaren Füße lässt sich die Plattform problemlos an unebene Böden anpassen und gewährleistet so einen stabilen Betrieb auch in ungünstigen Umgebungen. Diese Funktion erhöht nicht nur die Sicherheit, da sie das Umkippen von Material verhindert, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Fördersystems, da die Belastung der Komponenten durch Fehlausrichtung reduziert wird.
Um der Abnutzung durch den täglichen Gebrauch entgegenzuwirken, verwendet die Plattform Materialien und Behandlungen, die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit gewährleisten. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, die Feuchtigkeit, Chemikalien oder abrasiven Einflüssen ausgesetzt sind.
Partikel. Die Kombination aus langlebigen Materialien und Schutzbeschichtungen stellt sicher, dass die Plattform ihre Leistung über lange Zeiträume beibehält und so Ersatzkosten und Ausfallzeiten minimiert.
Standardisierte und hochwertige Komponenten
Die Plattform entspricht strengen Fertigungsstandards und verfügt über Rollen mit 60 mm Durchmesser – eine branchenerprobte Größe, die Tragfähigkeit und Betriebseffizienz in Einklang bringt. Diese Rollen werden durch verzinkte
gespannt (Dichtungsplatten), die das Eindringen von Staub, Schmutz und Feuchtigkeit in die Walzenmechanismen verhindern, so eine reibungslose Rotation gewährleisten und den Wartungsbedarf reduzieren.
Die Hauptträger der Walzen sind feuerverzinkt, eine Behandlung, die im Vergleich zu herkömmlichen Lackierungen oder Beschichtungen eine höhere Korrosionsbeständigkeit bietet. Durch dieses Verfahren entsteht eine dicke, langlebige Zinkschicht, die die Stahlträger schützt.
vor Rost und Verschleiß, selbst in rauen Industrieumgebungen. Die Verwendung standardisierter Komponenten vereinfacht zudem Wartung und Austausch, da Teile leicht beschafft und ausgetauscht werden können, was Ausfallzeiten minimiert.
Gesamtabmessungen | 2400*600*300 (±30) |
Fernlicht | 80*40*2,0(±0,2) |
Universelle Ballspezifikation | 2,5*2,5 |
Als Technologieunternehmen, das mechanisches Strukturdesign und Softwareentwicklung in Einklang bringt,FORTRANist ein führendes Unternehmen im Bereich der Haushaltsautomatisierung. Es verfügt über herausragende technische Kompetenz und einen großen Produktionsumfang. Wir konzentrieren uns auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Automatisierungsgeräten wie automatischen Be- und Entladeanlagen, automatischen Förderbändern, Aufzügen, Papierschneidern, Kartonverschließern und Faltmaschinen. Diese Geräte spielen eine entscheidende Rolle in der industriellen Produktion und können die Produktionseffizienz effektiv steigern und die Arbeitskosten senken. Neben der Bereitstellung hochwertiger Produkte berücksichtigen wir auch die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort beim Kunden, um eine komplette, maßgeschneiderte Automatisierungslösung bereitzustellen. Entsprechend den spezifischen Anforderungen des Kunden passen wir die am besten geeignete Automatisierungsausrüstung an, um sicherzustellen, dass der Kunde den größtmöglichen Nutzen aus seinem Produktionsprozess zieht.
Wir kennen die besonderen Anforderungen der Panelindustrie an hohe Sauberkeit, hohen Schutz und hohe Effizienz im Verpackungsprozess. Unser professionelles Team berät Sie umfassend vor Ort und entwickelt die optimale Automatisierungslösung für unterschiedliche Panelgrößen, Materialien und Produktionskapazitäten. Von der technischen Kommunikation im Vorfeld über die Installation und Fehlerbehebung im späteren Stadium bis hin zur kontinuierlichen Betriebs- und Wartungsunterstützung begleiten wir unsere Kunden stets und bieten professionelle und engagierte Unterstützung für die intelligente Produktion von Panelunternehmen.
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Geräte und kontrollieren jeden Aspekt von Anfang an. Die Kernkomponenten werden von international renommierten Marken ausgewählt und einer strengen Qualitätszertifizierung unterzogen, um ihre stabile und zuverlässige Leistung sicherzustellen. Im Herstellungsprozess folgen wir Produktionsstandards, die über den Industriestandards liegen, und jeder Prozess wird von professionellen Qualitätsprüfern streng kontrolliert. Von der Bearbeitungsgenauigkeit der Komponenten bis zur Montagequalität der gesamten Maschine streben wir nach Exzellenz. Bevor die Geräte das Werk verlassen, werden sie einem über 1000-stündigen Dauerbetriebstest unter Volllast unterzogen. Dabei werden verschiedene komplexe Produktionsbedingungen simuliert, um sicherzustellen, dass die Geräte beim Kunden vor Ort stabil und effizient eingesetzt werden können. Dank ihrer hervorragenden Qualität passen sich unsere Geräte den rauen Umgebungen in Plattenproduktionswerkstätten an, wodurch Ausfallzeiten und Wartungskosten effektiv reduziert werden und den Kunden langfristig stabile Vorteile geboten werden.
DurchAusstellungWir haben nicht nur die Stärke unserer Produkte unter Beweis gestellt, sondern auch enge Kontakte zu Kunden weltweit geknüpft. Dies ist nicht nur eine Anerkennung unserer Produkte, sondern auch ein Ansporn für uns, die Qualität kontinuierlich zu verbessern und unsere Dienstleistungen auch in Zukunft zu optimieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit diesen neuen Kunden und freuen uns darauf, weitere Partner mit Bedarf zu kontaktieren, um eine bessere Zukunft der Zusammenarbeit zu gestalten.