Bei der Automatisierungserweiterung von Produktionslinien für die Blechverarbeitung sind die Anpassungsfähigkeit und die betriebliche Flexibilität der Anlagen an komplexe Räume zum Schlüssel zur Effizienzsteigerung geworden. Die Be- und Entlademaschine mit gebogenem Armportal kombiniert die stabile Unterstützung des Portalrahmens mit den flexiblen Drehvorteilen der gebogenen Armstruktur und überwindet so die Bewegungseinschränkungen herkömmlicher Portalanlagen mit geradem Arm. Sie bietet einen einzigartigen Mehrwert bei Szenarien wie der dichten Anordnung mehrerer Geräte und dem Transport unregelmäßiger Werkstücke und wird zu einer flexiblen Materialverbindung, die verschiedene Verarbeitungsschritte verbindet.
Lade- und Entlademaschine Kernfunktion: Mehrdimensionaler Materialbetrieb durch gebogene Armstruktur
Greifen und Drehen in mehreren Winkeln: Der gebogene Arm verfügt über ein Mehrgelenkdesign, das eine horizontale Drehung von 0°–180° und eine Neigungsverstellung von -30°–90° ermöglicht. In Kombination mit einem um 360° drehbaren Endeffektor (Saugnapfgruppe oder Greifer) lassen sich damit problemlos Bretter in engen Räumen, schrägen Regalen oder an unregelmäßigen Arbeitsplätzen greifen. Beispielsweise kann der gebogene Arm bei gebogenen Türpaneelen, die auf Eckregalen gestapelt sind, um Gerätehindernisse herumgebogen werden, um das Greifen in einem schrägen Winkel abzuschließen und so Kollisionen mit umliegenden Geräten zu vermeiden.
Stabiler Transport unregelmäßig geformter Platten: Für nicht flache Platten, wie z. B. gewölbte oder gewellte Platten, kann das Ende des gebogenen Arms mit einer adaptiven Saugnapfgruppe (6–12 Saugnäpfe, die die Saugkraft unabhängig voneinander steuern) ausgestattet werden. Die Saugkraft jedes Saugnapfs wird in Echtzeit über einen Drucksensor angepasst, um sicherzustellen, dass sich die Platte während des Transports nicht verformt oder abfällt. Bei Platten mit erhabenen Verzierungen erkennt das System automatisch die erhabene Position, steuert den gebogenen Arm, um Hindernissen auszuweichen und verhindert so Oberflächenkratzer.
Highlight-Vorteil: Effizienzsteigerung, die Platzbeschränkungen überwindet
Die Nutzung enger Räume wurde um 40 % gesteigert: Die Falt- und Biegeeigenschaften des gebogenen Arms ermöglichen den Betrieb in engen Bereichen mit einem Geräteabstand von nur 0,8 bis 1,2 m, während herkömmliche Geräte mit geradem Arm mindestens 1,5 m Arbeitsraum benötigen. In dichten Produktionslinien kleiner und mittelgroßer Werkstätten kann die Geräteanordnung um mehr als 25 % reduziert werden, während Prozessunterbrechungen durch Platzbeschränkungen vermieden werden.
Bessere Gerätekompatibilität: Die flexible Bewegung des gebogenen Arms ermöglicht die Anpassung an Verarbeitungsgeräte unterschiedlicher Höhe (0,5 m – 2,5 m) und Zuführrichtung (horizontal, schräg, vertikal), ohne dass eine einheitliche Höhe oder Richtung der Geräte erforderlich ist. Dies reduziert den Aufwand für die Umstellung der Produktionslinie. Beispielsweise ist es möglich, niedrige Materialregale, horizontale Kantenanleimmaschinen und hochgelegene Bohrmaschinen gleichzeitig anzuschließen, wodurch die Investitionen in die Geräteerneuerung um 30–50 % reduziert werden.
Panel Gantry Be- und Entlademaschine Zusammenarbeit mit dem Verarbeitungsfluss: wichtige Unterstützung für eine flexible Produktion
Präzise Verbindung mit der Kantenanleimmaschine: Die Zuführrichtung der Kantenanleimmaschine ist variabel und die Werkstücke sind meist unregelmäßig. Der gebogene Arm erkennt die gebogene Kante der Platte optisch, passt den Greifwinkel automatisch an und führt die Platte in optimaler Position in die Zuführschiene der Kantenanleimmaschine ein. Dadurch wird die präzise Verbindung zwischen Kantenanleimstreifen und gebogener Kante gewährleistet. Gleichzeitig kann das Zuführintervall dynamisch (8–15 Sekunden einstellbar) an den Bearbeitungsfortschritt der Kantenanleimmaschine angepasst werden, um Wartezeiten oder Stapelbildung durch unterschiedliche Bearbeitungsgeschwindigkeiten unregelmäßiger Werkstücke zu vermeiden.
Zusammenarbeit mit CNC-Bearbeitungszentren: Wenn das CNC-Bearbeitungszentrum Platten mit komplexen Lochpositionen oder Nutformen bearbeitet, kann der gebogene Arm das Werkstück nach Abschluss der Bearbeitung sofort greifen. Durch die Drehung und Neigung des gebogenen Arms wird das Werkstück zur Erkennung der Lochposition zur Erkennungsstation gedreht. Nach bestandener Prüfung wird es zum nächsten Prozess weitergeleitet. Dieser kontinuierliche Betrieb der Bearbeitung, des Greifens und der Erkennung kann die Werkstückhandhabungszeit um 30 % reduzieren und die Erkennungseffizienz verbessern.
Werkstücklänge | 300-2750 mm |
Werkstückbreite | 300-1220 mm |
Werkstückdicke | 18-80 mm |
Als Technologieunternehmen, das mechanisches Strukturdesign und Softwareentwicklung in Einklang bringt,FORTRANist ein führendes Unternehmen im Bereich der Haushaltsautomatisierung. Es verfügt über herausragende technische Kompetenz und einen großen Produktionsumfang. Wir konzentrieren uns auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Automatisierungsgeräten wie automatischen Be- und Entladeanlagen, automatischen Förderbändern, Aufzügen, Papierschneidern, Kartonverschließern und Faltmaschinen. Diese Geräte spielen eine entscheidende Rolle in der industriellen Produktion und können die Produktionseffizienz effektiv steigern und die Arbeitskosten senken. Neben der Bereitstellung hochwertiger Produkte berücksichtigen wir auch die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort beim Kunden, um eine komplette, maßgeschneiderte Automatisierungslösung bereitzustellen. Entsprechend den spezifischen Anforderungen des Kunden passen wir die am besten geeignete Automatisierungsausrüstung an, um sicherzustellen, dass der Kunde den größtmöglichen Nutzen aus seinem Produktionsprozess zieht.
Wir kennen die besonderen Anforderungen der Panelindustrie an hohe Sauberkeit, hohen Schutz und hohe Effizienz im Verpackungsprozess. Unser professionelles Team berät Sie umfassend vor Ort und entwickelt die optimale Automatisierungslösung für unterschiedliche Panelgrößen, Materialien und Produktionskapazitäten. Von der technischen Kommunikation im Vorfeld über die Installation und Fehlerbehebung im späteren Stadium bis hin zur kontinuierlichen Betriebs- und Wartungsunterstützung begleiten wir unsere Kunden stets und bieten professionelle und engagierte Unterstützung für die intelligente Produktion von Panelunternehmen.
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Geräte und kontrollieren jeden Aspekt von Anfang an. Die Kernkomponenten werden von international renommierten Marken ausgewählt und einer strengen Qualitätszertifizierung unterzogen, um ihre stabile und zuverlässige Leistung sicherzustellen. Im Herstellungsprozess folgen wir Produktionsstandards, die über den Industriestandards liegen, und jeder Prozess wird von professionellen Qualitätsprüfern streng kontrolliert. Von der Bearbeitungsgenauigkeit der Komponenten bis zur Montagequalität der gesamten Maschine streben wir nach Exzellenz. Bevor die Geräte das Werk verlassen, werden sie einem über 1000-stündigen Dauerbetriebstest unter Volllast unterzogen. Dabei werden verschiedene komplexe Produktionsbedingungen simuliert, um sicherzustellen, dass die Geräte beim Kunden vor Ort stabil und effizient eingesetzt werden können. Dank ihrer hervorragenden Qualität passen sich unsere Geräte den rauen Umgebungen in Plattenproduktionswerkstätten an, wodurch Ausfallzeiten und Wartungskosten effektiv reduziert werden und den Kunden langfristig stabile Vorteile geboten werden.
DurchAusstellungWir haben nicht nur die Stärke unserer Produkte unter Beweis gestellt, sondern auch enge Kontakte zu Kunden weltweit geknüpft. Dies ist nicht nur eine Anerkennung unserer Produkte, sondern auch ein Ansporn für uns, die Qualität kontinuierlich zu verbessern und unsere Dienstleistungen auch in Zukunft zu optimieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit diesen neuen Kunden und freuen uns darauf, weitere Partner mit Bedarf zu kontaktieren, um eine bessere Zukunft der Zusammenarbeit zu gestalten.