Portal-Be- und Entlademaschine mit vier Stationen für Platten: Analyse der Funktionen, Vorteile und des kollaborativen Werts
Bei der Massenproduktion von Plattenmöbeln ist ein effizienter Materialfluss das zentrale Bindeglied zur Verbesserung der Gesamtproduktionskapazität. Die Portal-Be- und Entlademaschine für Platten mit vier Stationen ermöglicht mit ihrer Portalarchitektur und dem kollaborativen Design mit vier Stationen mehrdimensionale Automatisierungsvorgänge beim Be- und Entladen von Platten und bietet so eine flexiblere und effizientere Lösung für die Materialplanung in komplexen Produktionslinien. Sie wird zu einem intelligenten Transferzentrum, das mehrere Verarbeitungsgeräte miteinander verbindet.
Kernfunktion: Vollständige Prozessmaterialkontrolle mit Zusammenarbeit von vier Arbeitsstationen
Parallelbetrieb mehrerer Stationen: Vier Stationen können als Rohmaterialladeposition, Positionskorrekturposition, Andockposition für die Bearbeitungsausrüstung und Zwischenlagerposition für das Entladen der fertigen Produkte eingestellt und durch den mobilen Roboterarm am Portal zwischen den Stationen transportiert werden. Wenn beispielsweise Station 1 Rohmaterialplatten greift, positioniert Station 2 synchron die Kanten der vorherigen Platte, Station 3 transportiert die zu bearbeitenden Platten zur Kantenanleimmaschine und Station 4 stapelt die fertigen Produkte. Der Parallelbetrieb der vier Stationen erhöht die stündliche Plattenverarbeitungskapazität auf mehr als das Dreifache im Vergleich zu herkömmlichen Einzelstationsanlagen.
Herausragender Vorteil: Durchbrechen des Effizienz- und Flexibilitätsengpasses des traditionellen Be- und Entladens
150 % höhere Produktionseffizienz: Das parallele Design mit vier Stationen löst das Problem der Wartezeiten beim Be- und Entladen vollständig. Am Beispiel einer typischen Schrankproduktionslinie kann eine herkömmliche Einzelstationsanlage 120 Platten pro Stunde verarbeiten, während diese Anlage durch die Zusammenarbeit der vier Stationen 300–350 Platten pro Stunde verarbeiten und gleichzeitig zwei bis drei Verarbeitungsanlagen (z. B. zwei Kantenanleimmaschinen und eine Schneidemaschine) bedienen kann, wodurch die Leerlaufzeit der Anlage erheblich reduziert wird.
Zusammenarbeit mit Kantenanleimlösungen: Aufbau eines intelligenten Produktionsnetzwerks mit Multiprozessverknüpfung
Kollaborative Beschickung mehrerer Kantenanleimmaschinen: Wenn die Produktionslinie mit zwei oder mehr Kantenanleimmaschinen ausgestattet ist (z. B. eine für die Bearbeitung gerader Kanten und eine für die Bearbeitung gebogener Kanten), kann die Anlage die entsprechenden Kantenanleimmaschinen je nach den Bearbeitungsanforderungen des Blechs über verschiedene Arbeitsstationen beschicken. Wird beispielsweise ein Blech mit gerader Kante erkannt, wird es an die Hochgeschwindigkeitsstation für die gerade Kantenanleimmaschine übergeben; werden Bleche mit gebogener Kante erkannt, werden sie an die Station für die gebogene Kantenanleimmaschine übergeben, um eine effiziente Konfiguration der Vorrichtung für die Bedienung mehrerer Maschinen zu erreichen.
Werkstücklänge | 300-2750 mm | Maximales Werkstückgewicht | 100 kg |
Werkstückbreite | 300-1220 mm | Arbeitszyklus | 8~9 Mal/Minute |
Werkstückdicke | 18-80 mm | Stapelhöhe | 1250 mm |
Es kann in das Schneideende der Brettproduktionslinie eingesetzt werden, um Holztüren oder Hochleistungsbretter aufzunehmen und zu greifen.
Geeignet für reibungsloses Be- und Entladen von Kalksandsteinplatten, Glas-Magnesium-Platten, Zementfaserplatten,
Plattenmöbel, Mittelfaserplatten und Spanplatten
Vier-Stationen-Brückenlader:
Modell | FQ-LMJ4 |
Externe Dimension | L6800*B2200*H4700mm |
Plattenlänge | 300-2400 mm |
Plattenbreite | 300-1200 mm |
Ladekapazität | 50kg/m² |
Gesamtleistung | 6KW |
Geschwindigkeit | 4-5 mal/min |
Fernlicht | hochfester Vierkantstahl |
Pneumatische Komponente | AirTAC |
Elektrisches Gerät | Schneider |
SPS-Steuerungssystem | Delta/Innovance |
Führungsschiene | Hiwin |
Als Technologieunternehmen, das mechanisches Strukturdesign und Softwareentwicklung in Einklang bringt,FORTRANist ein führendes Unternehmen im Bereich der Haushaltsautomatisierung. Es verfügt über herausragende technische Kompetenz und einen großen Produktionsumfang. Wir konzentrieren uns auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Automatisierungsgeräten wie automatischen Be- und Entladeanlagen, automatischen Förderbändern, Aufzügen, Papierschneidern, Kartonverschließern und Faltmaschinen. Diese Geräte spielen eine entscheidende Rolle in der industriellen Produktion und können die Produktionseffizienz effektiv steigern und die Arbeitskosten senken. Neben der Bereitstellung hochwertiger Produkte berücksichtigen wir auch die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort beim Kunden, um eine komplette, maßgeschneiderte Automatisierungslösung bereitzustellen. Entsprechend den spezifischen Anforderungen des Kunden passen wir die am besten geeignete Automatisierungsausrüstung an, um sicherzustellen, dass der Kunde den größtmöglichen Nutzen aus seinem Produktionsprozess zieht.
Wir kennen die besonderen Anforderungen der Panelindustrie an hohe Sauberkeit, hohen Schutz und hohe Effizienz im Verpackungsprozess. Unser professionelles Team berät Sie umfassend vor Ort und entwickelt die optimale Automatisierungslösung für unterschiedliche Panelgrößen, Materialien und Produktionskapazitäten. Von der technischen Kommunikation im Vorfeld über die Installation und Fehlerbehebung im späteren Stadium bis hin zur kontinuierlichen Betriebs- und Wartungsunterstützung begleiten wir unsere Kunden stets und bieten professionelle und engagierte Unterstützung für die intelligente Produktion von Panelunternehmen.
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Geräte und kontrollieren jeden Aspekt von Anfang an. Die Kernkomponenten werden von international renommierten Marken ausgewählt und einer strengen Qualitätszertifizierung unterzogen, um ihre stabile und zuverlässige Leistung sicherzustellen. Im Herstellungsprozess folgen wir Produktionsstandards, die über den Industriestandards liegen, und jeder Prozess wird von professionellen Qualitätsprüfern streng kontrolliert. Von der Bearbeitungsgenauigkeit der Komponenten bis zur Montagequalität der gesamten Maschine streben wir nach Exzellenz. Bevor die Geräte das Werk verlassen, werden sie einem über 1000-stündigen Dauerbetriebstest unter Volllast unterzogen. Dabei werden verschiedene komplexe Produktionsbedingungen simuliert, um sicherzustellen, dass die Geräte beim Kunden vor Ort stabil und effizient eingesetzt werden können. Dank ihrer hervorragenden Qualität passen sich unsere Geräte den rauen Umgebungen in Plattenproduktionswerkstätten an, wodurch Ausfallzeiten und Wartungskosten effektiv reduziert werden und den Kunden langfristig stabile Vorteile geboten werden.
DurchAusstellungWir haben nicht nur die Stärke unserer Produkte unter Beweis gestellt, sondern auch enge Kontakte zu Kunden weltweit geknüpft. Dies ist nicht nur eine Anerkennung unserer Produkte, sondern auch ein Ansporn für uns, die Qualität kontinuierlich zu verbessern und unsere Dienstleistungen auch in Zukunft zu optimieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit diesen neuen Kunden und freuen uns darauf, weitere Partner mit Bedarf zu kontaktieren, um eine bessere Zukunft der Zusammenarbeit zu gestalten.